Zwei Matchplay-Vize-Staatsmeister aus OÖ

Katharina Zeilinger (GC Kremstal) und Florian Schweighofer (GC Donau)

 Katharina Zeilinger (GC Kremstal) und Florian Schweighofer (GC Donau) erkämpfen sich Silber bei den diesjährigen Matchplay-Staatsmeisterschaften in Kärnten.

Vom 31.8. bis 1.9.2019 fand im GC St.Veit Längsee die österreichischen Jugend- und Schüler-Matchplay-Staatsmeisterschaft mit starker oberösterreichischer Beteiligung statt.

Zuvor mussten die jungen Golferinnen und Golfer jedoch vom 29.-30.8.2019 durch eine 2-tägige Qualifikation im Rahmen der 5. Austrian Junior Golf Tour, nur Florian Schweighofer (U16) und Christoph Bleier (U18) hatten als jeweils Ranglistenerste ihrer Altersklasse einen fixen Startplatz. Christoph trat allerdings beim den österreichischen Matchplay-Meisterschaften nicht an, weil er sich auf ein nachfolgendes U18-Turnier in Spanien vorbereiten wollte.

Nach seiner fulminanten 4 unter Finalrunde bei den Ungarischen Jugendmeisterschaften, welche ihm dann dort noch den 4-ten Gesamtrang sicherte, lag Valerian Kaiser leider bereits nach wenigen Löchern in der ersten U18-Quali-Runde weit zurück. Obwohl er in sein Spiel zurückfand, reichte es letztlich mit einem Rundenscore von +6 nicht mehr für dem Einzug ins Matchplay, da eine weitere Ergebnisverbesserung nicht mehr möglich war, weil die zweite U18-Quali-Runde witterungsbedingt abgesagt werden musste. Diese Chance gab es auch für Gregor Heim nicht, dem mit einem Score von +5 letztlich nur ein Schlag zum Einzug ins Matchplay fehlte.

Bei den U16 Burschen lag Konstantin Thomayer nach der ersten Quali-Runde mit +4 sehr gut im Rennen, es gelang ihm aber leider in der zweiten Runde nicht, an diese starke Leistung anzuschließen. Bei den U16 Mädchen musste Caroline Stadler nach einem Doubleboggie am letzten Loch der 2-ten Quali-Runde in ein Stechen um den Einzug ins Matchplay, in dem sie den beiden mit +25 schlaggleichen Mitspielerinnen unterlag.

 

Somit konnten folgende Spieler letztlich bei den österreichischen Matchplay-Meisterschaften für OÖ antreten:

U18 – David-Finley Draxler (mit einer starken +3 in der Qualifikationsrunde)

U16 – Delia Bleier, Katharina Zeilinger, Fabian Schauer & Florian Schweighofer

In den Altersklassen U14, U12 und U10 war OÖ leider nicht vertreten.

 

David-Finley Draxler musste in der ersten Runde der U18 Burschen gegen den amtierenden U18-Zählspiel-Staatsmeister – und späteren U18-Matchplay-Vize-Staatsmeister - Laurenz Kubin antreten, konnte lange sehr gut dagegen halten, unterlag aber letztlich nach beherzter Gegenwehr mit 4&3.

Bei den U16 Mädchen spielten sich beide OÖ Spielerinnen in die Finalrunden: Im kleinen Finale unterlag Delia Bleier mit 4&3 und landete damit auf dem 4-ten Platz. Katharina Zeilinger konnte trotz starkem Spiel ihrer Nationalteam-Kollegin Anna Neumayer an diesem Tag kaum etwas entgegensetzen (7&6) und sicherte sich nach einem überzeugenden Auftritt im gesamten Turnierverlauf den Vize-Staatsmeister-Titel. Herzliche Gratulation!

In der ersten Runde der U16 Burschen kämpfte Fabian Schaur hart bis zum Schluss, unterlag dann aber am ersten extra Loch. Florian Schweighofer gewann seine ersten beiden Spiele am ersten Turniertag und zog damit in die Finalrunden an nächsten Tag ein. Mit einem 4&3 Erfolg im Halbfinale spielte sich Florian ins große Finale, wo er sich – nur eine Woche nach seinem ersten internationalen Sieg in Ungarn - zum zweiten Mal in Folge den U16-Vize-Staatsmeister-Titel im Matchplay sicherte (4&2).

Unmittelbar im Anschluss an die Siegerehrung fuhr Florian dann mit den U16 Nationalteam-Spielern zum traditionsreichen U16 Turnier ins italienische Biella bei Mailand, um gleich am nächsten Morgen dort die Proberunde zu spielen. Das Turnier startet am 2.9. – viel Erfolg. Christoph Bleier spielt mit den U18 Burschen des Nationalteams ab 5.9. in Spanien, auch hierzu die besten Wünsche!

Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der österreichischen Schüler und Jugend Matchplay-Meisterschaften!